Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Zenarix

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch Zenarix. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher: Zenarix, Schlagtörlgasse 6, 85290 Geisenfeld, Deutschland
Kontakt: +4915168861703 | help@zenarix.com

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Funktionen unserer Budgetplanungsplattform. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann.

2. Datenerhebung und Verwendung

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn Sie der Datenverarbeitung zugestimmt haben. Die Erhebung erfolgt transparent und zweckgebunden für die Bereitstellung unserer Finanzplanungsdienste.

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer für die Kontoerstellung und Kommunikation
  • Finanzinformationen: Budgetdaten, Ausgabenkategorien und Planungsziele zur Bereitstellung personalisierter Empfehlungen
  • Nutzungsdaten: Informationen über die Nutzung unserer Plattform zur Verbesserung unserer Dienste
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätedaten für die technische Bereitstellung

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). In bestimmten Fällen können wir Daten auch auf Grundlage berechtigter Interessen verarbeiten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

3. Datenspeicherung und Sicherheit

Ihre Daten werden ausschließlich auf sicheren Servern in Deutschland gespeichert. Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien und implementieren umfassende Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests unserer Systeme
  • Zugangskontrolle und Berechtigungsmanagement für alle Mitarbeiter
  • Automatische Backups und Disaster-Recovery-Verfahren

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktdaten werden in der Regel für die Dauer der Geschäftsbeziehung gespeichert, Finanzplanungsdaten können Sie jederzeit selbst löschen oder anonymisieren.

4. Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie korrigieren oder vervollständigen lassen
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
  • Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter help@zenarix.com oder telefonisch unter +4915168861703. Wir werden Ihrem Anliegen umgehend und spätestens innerhalb von 30 Tagen nachkommen.

5. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website enthalten.

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Diese speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Analytische Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verwendet.

6. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen.

  • Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung unserer Dienste
  • E-Mail-Dienstleister für die Kommunikation mit Ihnen
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Externe Sicherheitsdienstleister für die Systemsicherheit

Alle unsere Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen der Auftragsverarbeitung zu nutzen. Die Weitergabe erfolgt ausschließlich im Rahmen der DSGVO und mit entsprechenden Datenschutzvereinbarungen.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren.

Die jeweils aktuelle Fassung dieser Datenschutzerklärung ist auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Zenarix
Schlagtörlgasse 6
85290 Geisenfeld
Deutschland

Telefon: +4915168861703
E-Mail: help@zenarix.com

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025